Ziele, Aufgaben – und Ablaufbeschreibung (Regelungen, Zeiträume):
Ziele Praktikum/Arbeitssuche:
- Die Flüchtlinge lernen den deutschen Arbeitsalltag kennen.
- Die Flüchtlinge erhalten Einblicke in Berufe, die sie interessieren bzw. in denen sie bereits in ihrer Heimat Erfahrungen gesammelt haben; die Praktika sollten berufsqualifizierend sein.
- Die Betriebe lernen potentielle Arbeitskräfte bzw. Auszubildende kennen.
- Flüchtlinge und Betriebe erhalten Unterstützung bei Kontaktaufnahme/Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Begleitung während des Praktikums und Nachbereitung; auch rechtliche Fragen werden berücksichtigt.
- Im besten Fall erhalten die Flüchtlinge ein Ausbildungs- bzw. Stellenangebot bei einem Betrieb.
Rahmenbedingungen:
- Koordinationspunkt von Praktikums- oder Arbeitsplatzangebot und Anfrage durch einen Flüchtling ist die Caritas.
- Bewerbung und Vorstellungsgespräch werden durch Caritas bzw. einen ehrenamtlichen Helfer begleitet.
Inhalte: Individuell
Durchführung: Individuell |